Es gab einen Punkt in unserer Geschichte, an dem unerwartete Ausfallzeiten als unvermeidbar galten. Damals, 1996, ging der primäre Internet-Provider AOL für 19 Stunden offline. Der Ausfall brachte mehr als 6 Millionen Abonnenten in Schwierigkeiten und war ein Weckruf für Unternehmen, die sich auf die Konnektivität verlassen hatten, um Geld zu verdienen.
Und dennoch sagte der Vorsitzende und CEO Steve Case, dass der Ausfall, der durch einen Wartungsfehler verursacht wurde, sehr wohl wieder passieren könnte. Er gab keine Versprechungen, dass das Internet weiterhin rund um die Uhr laufen würde und zitierte die Empörung als Beweis dafür, wie wichtig AOL für die Menschen sei.
Stellen Sie sich vor, dasselbe Szenario würde sich heute abspielen
Die Vermeidung von Ausfallzeiten wird für Unternehmen in allen Marktsegmenten zur obersten Priorität - von der Fertigung, Gebäudesicherheit und Telekommunikation bis hin zu Finanzdienstleistungen, öffentlicher Sicherheit und Gesundheitswesen. Was treibt diese Anforderung an Always-on-Anwendungen an? Zum Teil liegt es an der rasanten Zunahme von Benutzern, Umgebungen und Geräten.
Unternehmen benötigen jedoch zunehmend eine hohe Anwendungsverfügbarkeit, um in einer globalen Wirtschaft erfolgreich zu sein, Vorschriften einzuhalten, potenzielle Katastrophen abzufedern und die Geschäftskontinuität zu planen. All diese Faktoren tragen zu einer wachsenden Nachfrage nach hochleistungsfähigen Verfügbarkeitslösungen bei, um Anwendungen am Laufen zu halten.
Was ist die gute Nachricht?
Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Verfügbarkeits Lösungen auf dem Markt verfügbar sind, darunter Standard-Server mit Backup, kontinuierliche Datenreplikation, traditionelle Hochverfügbarkeits-Cluster Virtualisierung und fehlertolerante Lösungen. Aber bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, herauszufinden, welcher Ansatz für Ihr Unternehmen gut genug ist. Organisation geeignet ist, kann überwältigend sein.
Verhindern von Ausfallzeiten: Wo Sie anfangen sollten
Das Verständnis für die Kritikalität Ihrer computing Umgebung ist ein guter Ansatzpunkt. Dies beinhaltet die Bewertung der Folgen von Ausfallzeiten auf einer Anwendung für Anwendung zu bewerten. Wenn Sie Anwendungen virtualisiert haben, um Kosten zu sparen Kosten zu sparen und Ressourcen zu optimieren, denken Sie daran, dass Ihre virtualisierten Server Server einen Single Point of Failure darstellen, der sich auf alle virtuellen Maschinen die auf ihnen laufen, was die potenziellen Auswirkungen von Ausfallzeiten erhöht. Abhängig von der Kritikalität Ihrer Anwendungen können Sie mit den Verfügbarkeitsfunktionen Ihrer bestehenden Infrastruktur auskommen Infrastruktur auskommen, oder Sie müssen in eine leistungsfähigere und zuverlässige Verfügbarkeitslösung - vielleicht eine, die Ausfallzeiten proaktiv verhindert, anstatt anstatt nur die Wiederherstellung zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Wie geht es weiter?
Die Verfügbarkeit ist nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor bei der Auswahl einer geeigneten Lösung zum Schutz Ihrer Anwendungen vor Ausfallzeiten. Stratus hat einen Downtime Prevention Buyer's Guide erstellt, um den Evaluierungsprozess zu vereinfachen und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Verfügbarkeitslösung zu helfen. Der Leitfaden enthält sechs Schlüsselfragen, die Sie den Anbietern stellen sollten, sowie wertvolle Einblicke in die Stärken und Grenzen der verschiedenen Ansätze. Sie können die Antworten der Anbieter nutzen können Sie die Antworten der Anbieter nutzen, um Lösungen objektiv zu vergleichen und diejenigen zu identifizieren, die Ihren Anforderungen anVerfügbarkeit, Wiederherstellungszeit, IT-Management Management-Fähigkeiten und Return-on-Investment-Ziele erfüllen. Und das alles bei nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.