In ihrem Bericht "How to Overcome Four Major Challenges in Edge Computing", der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, stellte Gartner fest, dass sie glauben, dass "bis 2022 50 % der Lösungen, die als Proof of Concept funktionierten, nicht für den Produktionseinsatz skaliert werden können". Edge Computing Lösungen, die als Proofs of Concept (POCs) funktionierten, nicht für den Produktionseinsatz skalieren werden." Dies ist auf die große Vielfalt der möglichen Edge Computing Dies kann auf die große Vielfalt möglicher Anwendungsfälle und die Tatsache zurückgeführt werden, dass viele Unternehmen gerade erst mit ihren ersten Implementierungen beginnen und sich der erforderlichen Integrationstiefe über mehrere Systeme im Unternehmen hinweg nicht vollständig bewusst sind.
Die vier Herausforderungen: Daten, Vielfalt, Standort, Schutz
Daten
Gartner stellt fest, dass "bis zum Jahr 2022 mehr als die Hälfte der von Unternehmen generierten Daten außerhalb des Unternehmens erstellt und verarbeitet werden Data Center oder cloud.” Und die Menge der gesammelten Daten nimmt täglich zu. Aber Daten sind nur dann wertvoll, wenn sie genutzt werden können, um Erkenntnisse zu gewinnen. Viele der am Rande gesammelten Daten beziehen sich auf Dinge wie die Überwachung von Anlagen in Branchen wie der Fertigung und werden erst dann verarbeitet, wenn sie außerhalb der normalen Parameter liegen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht also darin, die Daten zu analysieren und schnell zu erkennen, welche Daten gespeichert werden müssen und welche gelöscht werden können.
Vielfalt
Jede Organisation hat verschiedene Edge Computing Bedürfnisse und es gibt viele Edge-Technologielösungen auf dem Markt, was zu einer großen Vielfalt an Optionen führt. Zum Teil aufgrund dieser Vielfalt gibt es keine gemeinsamen Standards. Die ersten Projekte sind in der Regel einzigartig und die Anforderungen werden durch spezifische Ziele bestimmt. Um erfolgreich durch diese Vielfalt zu navigieren, sollten Unternehmen strategische, langfristige Pläne entwickeln.
Standort
Edge Computing bringt Herausforderungen in einer Größenordnung mit sich, die es in der IT-Welt bisher nicht gab. Es kann Tausende von angeschlossenen Geräten geben, die verwaltet werden müssen, verteilt über verschiedene Standorte. Einige werden sich in einer traditionellen Umgebung wie einem Data Center aber viele andere werden sich an realen Orten wie der Fabrikhalle befinden, mit wenig oder gar keinem IT-Support und unterschiedlichen Niveaus der Stromversorgung und Konnektivität. Die Einfachheit von Hardware und Software ist der Schlüssel.
Schutz
Da Edge Computing ein verteiltes Modell ist, bringt es Sicherheitsbedenken mit sich, die sich von denen eines zentralisierten Modells stark unterscheiden. Jeder Endpunkt oder jedes Edge-Gerät kann ein Einfallstor für böswillige Entitäten sein. Außerdem befinden sich Edge-Geräte oft an abgelegenen Orten oder in rauen Umgebungen, was Bedenken hinsichtlich der physischen Sicherheit aufwirft. Diese rauen Bedingungen können auch eine unzuverlässige Netzwerkkonnektivität bedeuten.
Basierend auf diesen vier Herausforderungen, was sind die Schlüssel zum Erfolg Edge Computing ? Erstellen Sie zunächst einen strategischen Plan, der mit kundenspezifischen Nischenanwendungen beginnt, sich aber so entwickelt, dass er für das gesamte Unternehmen skalierbar ist, wobei unterschiedliche Anforderungen und Wünsche berücksichtigt werden. Stellen Sie sicher, dass jedes Proof of Concept zeigt, wie es in Bezug auf Sicherheit, Speicherung und Verwaltung skaliert werden kann. Und stellen Sie sicher, dass Hardware und Software gehärtet sind, um Sicherheitslücken zu verhindern.
Um den vollständigen Bericht und die Empfehlungen von Gartner zu lesen, laden Sie ein kostenloses Exemplar von How to Overcome Four Major Challenges in Edge Computing herunter.